Direktzugriffsspeicher

Direktzugriffsspeicher
Direktzugriffsspeicher
 
[engl. random access storage, »Speicher mit wahlfreiem Zugriff«], ein Speichermedium, das das wahlfreie Lesen und ggf. auch Schreiben von Daten erlaubt (Direktzugriff). Typische Beispiele sind der Arbeitsspeicher (RAM) und Massenspeicher wie Festplatten, Disketten und CDs (bei CD-ROM nur Lesezugriffe, bei CD-R und CD-RW auch Schreibzugriffe).
 
Im Gegensatz zu diesen Medien müssen bei einem sequenziellen Speicher (z. B. einem Magnetband) die Daten immer vom Anfang des Speichermediums an gelesen werden. Wegen der dafür notwendigen Bandlaufzeiten sind Direktzugriffsspeicher wesentlich schneller als sequenzielle Speicher (eine Festplatte hat eine Zugriffszeit von ca. 15 ms, eine Kassette in ungünstigen Fällen von mehreren Minuten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Direktzugriffsspeicher — ⇡ RAM …   Lexikon der Economics

  • Motorola Milestone — Hersteller Motorola Erscheinungsdatum Ende November 2009 Anzeige 9,4 cm Touchscreen (kapazitiv …   Deutsch Wikipedia

  • ESER — Das Einheitliche System Elektronischer Rechentechnik (ESER) ist Gegenstand eines Mehrseitigen Regierungsabkommens zur Entwicklung, der Produktion und des Einsatzes eines einheitlichen Systems der elektronischen Rechentechnik (MRK Abkommen zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitliches System Elektronischer Rechentechnik — Facharbeiter für Datenverarbeitung an einem bulgarischen ISOT EC 1035 im Jahr 1981 Das Einheitliche System Elektronischer Rechentechnik (ESER) war Gegenstand eines Mehrseitigen Regierungsabkommens zur Entwicklung, der Produktion und des Einsatzes …   Deutsch Wikipedia

  • R300 (Großrechner) — Bedienteil des R300, mit Lochkartenleser rechts im Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Random Access Memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Random access memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Random-Access Memory — (das; engl.: random[ ]access memory, zu Deutsch: „Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff“ = Direktzugriffsspeicher), abgekürzt RAM, ist ein Informations Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten …   Deutsch Wikipedia

  • Speicher — Depot; Warenspeicher; Lagerhalle; Magazin; Lagerhaus; Lager; Warendepot; Dachboden; Boden; Bühne; Scheune; Silo ( …   Universal-Lexikon

  • RAM — Arbeitsspeicher; Random Access Memory (fachsprachlich); Hauptspeicher; Zentralspeicher; Kurzzeitspeicher; Kurzspeicher * * * RẠM 〈Abk. für engl.〉 Random Access Memory, ein Direktzugriffsspeicher für EDV Anlagen, bei dem die Daten in beliebiger… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”